badische Weine

badische Weine
badische Weine,
 
Weine aus dem Anbaugebiet Baden, dem am weitesten nach Süden reichenden deutschen Weinbaugebiet, das daher als einziges deutsches Weinbaugebiet zur EU-Weinbauzone B gehört (in der höhere Ausgangsmostgewichte gelten als in der Zone A). Die 15 311 ha Rebfläche (1999) umfassen in sieben Bereichen den südlichen Westhang des Odenwaldes und den Kraichgau bis an den Neckar südlich von Eberbach (Bereich Badische Bergstraße/Kraichgau), die zum Oberrheingraben orientierten Vorberge des Schwarzwaldes und die Hänge des Kaiserstuhls (Bereiche Ortenau, Breisgau, Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg) sowie das untere Taubertal (Tauberfranken) und das nordwestliche Bodenseegebiet (Bodensee).
 
Die Jahreserzeugung betrug (1999) 1,57 Mio. hl, von den Qualitätsweinen waren 64 % Weiß- und 25 % Rotwein. Die wichtigsten Rebsorten sind Spätburgunder (31,4 %), Müller-Thurgau (26,9 %), Ruländer (Grauburgunder, 9,0 %), Riesling (8,4 %), Gutedel (7,5 %) und Weißburgunder (6,0 %).
 
Der von den Römern begonnene, im Mittelalter blühende, später überwiegend bäuerliche Weinbau ist heute durch genossenschatliche Zusammenfassung und moderne Anbaumethoden gekennzeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Badische Weine — Badische Weine, die auf der badischen Bergstraße, im Main und Taubergrund, in der Ortenau, auf dem Kaiserstuhl, im Breisgau, im Markgrafentum und Seeland gewonnenen Weine, zum großen Teil vortreffliche weiße und rote Tafelweine und einige, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Badische Bergstraße — Badische Bergstraße, Weinberg zwischen Schriesheim und Hirschberg an der Bergstraße Der Bereich Badische Bergstraße ist der im Norden Baden Württembergs gelegene Weinbaubereich des Weinbaugebietes Baden. Er ist Teil der Bergstraße im Rhein Neckar …   Deutsch Wikipedia

  • Badische Küche — Die badische Küche gilt als eine der besten in Deutschland. Baden weist für Deutschland die höchste regionale Dichte an Sterne Restaurants auf; ähnlich wie das benachbarte Elsass für Frankreich[1]. Baden hatte naturräumlich durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bereich Badische Bergstraße — Der Bereich Badische Bergstraße ist der im Norden Baden Württembergs gelegene Weinbaubereich des Weinbaugebietes Baden. Er ist Teil der Bergstraße im Rhein Neckar Kreis und gehört seit 1971 zum Weinbaugebiet Baden. Bis 1971 bildete die Badische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergsträßer Weine — Bẹrgsträßer Weine,   Weine von den Hängen oberhalb der Bergstraße; die in den südlichen Gemeinden (von Laudenbach bis Nußloch) erzeugten Weine gehören zum Bereich Badische Bergstraße/Kraichgau des Weinbaugebietes Baden, die Rebflächen der… …   Universal-Lexikon

  • Baden [1] — Baden, Großherzogtum (hierzu die Karte »Baden«), der Volkszahl nach der fünfte, dem Flächeninhalt nach der vierte Staat des Deutschen Reiches, im volkreichsten und bestbebauten Teil von Süddeutschland, zwischen 7°31´ und 9°51´ östl. L. sowie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergsträßer [1] — Bergsträßer, an den Abhängen der Bergstraße gewonnene rheinhessische und badische Weine, werden vielfach auf französische Weine verarbeitet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Baden-Württemberg — Ländle (umgangssprachlich) * * * Ba|den Wụ̈rt|tem|berg; s: deutsches Bundesland. * * * Baden Wụ̈rttemberg,   Land im Südwesten von Deutschland, mit 35 752 km2 drittgrößtes Bundesland, steht auch nach der Bevölkerungszahl mit (1999) 10,47 Mio.… …   Universal-Lexikon

  • Bahnstrecke Spaichingen–Reichenbach — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Heubergbahn — Spaichingen–Reichenbach (Heuberg) Kursbuchstrecke (DB): 274d / 318g / 308c Streckennummer (DB): 4601 Streckenlänge: 17,71 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”